top of page
Empfehle uns weiter UND 
WERDE ZUM SINNSTIFTER

Deine Empfehlung wirkt doppelt:

Für Unternehmen und für die Gesellschaft

Du kennst Unternehmer, Führungskräfte oder Organisationen, die sich für Arbeit mit Sinn interessieren könnten?

Mit Deiner Empfehlung hilfst Du nicht nur anderen, sondern sorgst auch dafür, dass wir gemeinsam gesellschaftlichen Mehrwert schaffen – denn bei erfolgreicher Zusammenarbeit spenden wir im Rahmen unseres Empfehlungsprogramms an eine Organisation, die sich für Sinn, mentale Gesundheit oder Persönlichkeitsentwicklung engagiert.

und so einfach funktioniert's

Schatten.png
Schatten.png
Schatten.png
Schatten.png

diese organisationen kannst du unterstützen

Wir spenden an Organisationen, die sich für Sinn, mentale Gesundheit und Persönlichkeits-entwicklung einsetzen. Du kannst aus folgenden Partnern wählen:

hier geht's zum empfehlungsformular

Schön, dass Du eine Empfehlung aussprechen und ein Fürsprecher für "Arbeit mit Sinn" werden willst! Wenn Du das Formular ausfüllst, melden wir uns so schnell wie möglich bei Dir.

  • Wie sieht die Zusammenarbeit konkret aus – und wie lange dauert sie?
    Wir arbeiten in fünf Bausteinen: Strategische Analyse, Leitbild-Entwicklung, Strategische Kaskade, Umsetzung & Quick Wins, Steuerung & Verstetigung. Je nach Ausgangslage ca. 4–12 Monate. Wichtig: Wirkung ab Woche 1 durch gezielte Quick Wins und klare Routinen.
  • Wie viel Zeit bindet das bei Dir und Deinem Führungsteam?
    Typisch: 2–4 Stunden pro Woche für das Kernteam, monatliche Taktung mit Strategieteams, punktuelle Workshops/Entscheidungsrunden mit Dir. Unser Anspruch: Die Linie läuft weiter – wir entlasten durch klare Prioritäten, saubere Kaskade und Hindernisbeseitigung.
  • Was ist der Unterschied für Unternehmen bis 150 MA vs. ab 150 MA?
    Bis 150 MA: Kürzere Wege, schnellere Umsetzung, direktere Einbindung aller. Wir arbeiten meist mit einem kompakten Kernteam und keinen/wenigen cross-funktionalen Strategieteams. Ab 150 MA: Skaliertes Setup mit Kernteam, mehreren Strategieteams und klarer Steuerung/Kommunikation in die Fläche. Mehr Fokus auf Standards, Multiplikatoren und Transparenzmechanismen.
  • Wie stellt ihr sicher, dass Purpose nicht „nur Worte“ bleibt?
    Wir verankern das Leitbild in Entscheidungen (Entscheidungskriterien), Strukturen (Verantwortungen/Teams), Routinen (Meeting- und Führungsrhythmus), Kommunikation (klarer Redaktionsplan) und in konkreten Maßnahmen (z. B. Hiring, Onboarding, Kundenprozesse). Jeder Baustein zahlt auf „Erleben im Alltag“ ein: Jeder kennt seinen Beitrag – Ziele sind messbar, Fortschritt sichtbar.

Häufig gestellte Fragen (FAQ)

gebäude blau_edited_edited.jpg

noch fragen?

schreib uns eine Mail an info@inspiramo.de

bottom of page